Neuheiten

Anschlussfertiges Zündschutzsystem

Speziell für kleine Absauganlagen wie beispielsweise Mobilentstauber eignet sich dieses anschlussfertige Zündschutzsystem von T&B.

Das System erkennt und löscht Funken automatisch bereits in der Absaugung, bevor sie in den Filter gelangen und Brände oder Explosionen auslösen können.

Das neue System entspricht der EN 16770 (Anhang B), die ein Zündschutzsystem zur Brandprävention fordert.

Die Kompaktanlage ist anschlussfertig montiert und vorkonfiguriert. Der Kunde kann sie leicht selbst montieren und anschließen – danach ist sie sofort einsatzbereit. Die enthaltenen zwei Funkenmelder und eine Löschautomatik sind VdS-zertifiziert. Als Steuerung dient der neue FM-zertifizierte Spark Extinguishing Controller (SEC-1).

Steuerzentrale SEC-1 für Funkenlöschanlagen

Diese neue FM-zertifizierte Brand­mel­der- und Steu­er­zen­tra­le SEC-1 ist eine Standardausführung zum Schutz kleiner Anlagen vor Bränden und Explosionen.

Dazu zählen unter anderem Filter, Schleifmaschinen, Silos oder Zyklone.

Eine SEC-1 ist ausreichend für einen Überwachungsbereich: An zwei Eingänge können jeweils bis zu vier Funkenmelder oder andere Brandmelder wie Thermomelder, Rauchmelder oder Flammenmelder angeschlossen werden. Über einen Ausgang wird innerhalb von Millisekunden eine Löschanlage angesteuert.

VdS-zertifizierter Brandschutz für Bandtrockner

In Bandtrocknern besteht per se ein enormes Brandrisiko: durch die hohe Energiezufuhr für die Trocknung – in Kombination mit der Staubbelastung und einer großen Brandlast durch den hohen Materialdurchsatz.

Zudem können Funken oder Glutnester aus vor- oder nachgelagerten Prozessen in den Bandtrockner gelangen. In den Ablagerungen im Trockner breiten sich Schwelbrände dann rasant aus.

Vermeiden Sie Produktionsstillstand oder Totalschaden – mit dem zertifizierten Brandschutz von T&B.

Die üblichen Lösungen zur Vorbeugung und Löschung sind oft zu träge oder greifen nur punktuell. Führende Versicherer gewähren ausreichenden Versicherungsschutz inzwischen nur noch bei zertifizierter Brandprävention.

Für diesen speziellen Anwendungsfall hat T&B in Zusammenarbeit mit der VdS Schadenverhütung GmbH ein Schutzkonzept für Bandtrockner entwickelt. Durch die VdS-Zertifizierung des Schutzkonzepts existiert nun ein einheitlicher Standard, der von jedem Sachversicherer akzeptiert wird.

Dieses innovative patentierte Konzept kombiniert Funkenerkennung und Funkenlöschung mit einer Sprühwasserlöschanlage. Damit ermöglicht es sowohl die bestmögliche Prävention als auch die zuverlässige Löschung eines Entstehungsbrandes im Trockner.

Brandfrüherkennung – ohne Täuschungsalarm

Bei der Lagerung von Holzabfall, Papier oder Brennstoffen in geschlossenen Bunkern und auf Freiflächen können durch Selbstentzündung der gelagerten Materialien oder Fremdeintrag heißer Stoffe Brände entstehen.

Für wirksame Prävention sorgt das Brandfrüherkennungssystem von T&B auf Basis einer Infrarot-Kamera – und schließt dabei Täuschungsalarm aus.

Die Infrarot-Technologie erkennt Brände, aber auch heiße Materialien, bevor sich daraus ein Brand entwickelt. Eine Herausforderung dabei ist, eine echte Brandgefahr von einer scheinbaren zu unterscheiden.

Das intelligente Überwachungssystem löst nur für tatsächliche Brandgefahr Alarm aus. Heiße oder spiegelnde Oberflächen identifiziert es nach einer Prüfung innerhalb von Sekunden als momentan unkritisch.

Da das System unter allen Bedingungen Täuschungen von echter Brandgefahr unterscheidet, ist das Einrichten separater Tag-Nacht-Schaltungen unnötig. Auch Fahrtwege muss man nicht extra aus der Überwachungsfläche „ausklammern“. Denn vom heißen Auspuff eines Lieferfahrzeugs lässt sich das System nicht irritieren.

Brandfrüherkennung für Kleinlager von Akkus

Zunehmend ist das Handling und Lagern von Lithium-Ionen-Batterien bzw. Akkumulatoren ein Thema für Recyclingbetriebe und für Hersteller, die zur Rücknahme von Akkus verpflichtet sind. Aus vorgeschädigten Akkus können Gase und Aerosole austreten – Anzeichen für einen bevorstehenden Thermal Runaway der Akkus.

Für Kleinlager bietet T&B electronic eine smarte Lösung zur Früherkennung. Das ermöglichte es dem Betreiber, frühzeitig Maßnahmen zur Sicherheit und Schadensbegrenzung zu starten.

Das Fire Gas and Smoke Detection System FGSDS erkennt sowohl Rauch als auch unterschiedlichste Brandgase lange vor dem Thermal Runaway.

Frei einstellbare Schwellwerte ermöglichen das Anpassen an individuelle Sicherheitsvorgaben des Betreibers.
Das System basiert auf einem speziellen Gasdetektor, kombiniert mit der Rauchdetektion und der Luftansaugung. So ist nur je ein Melder zur Überwachung des gesamten Innenraums nötig. Das vereinfacht auch Installation und Nutzung: Das System kann einfach außerhalb des Lagers platziert werden.

Referenzen